Was ist panzer ratte?

Panzer Ratte

Die "Panzer Ratte" war ein vorgeschlagenes militärisches Superwaffen-Projekt der Nationalsozialisten während des Zweiten Weltkriegs. Es handelte sich um einen extrem großen, landgestützten Panzer, dessen Gewicht bei etwa 1000 Tonnen liegen sollte. Der Entwurf stammte von Edward Grotte, einem deutschen Ingenieur, und wurde Heinrich Himmler im Juni 1942 vorgelegt.

Hauptmerkmale und geplante Verwendung:

  • Größe und Gewicht: Mit einem Gewicht von 1000 Tonnen wäre die Panzer Ratte einer der größten jemals vorgeschlagenen Panzer gewesen. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Superpanzer
  • Bewaffnung: Es war geplant, den Panzer mit zwei 28-cm-Schiffsgeschützen in einem Turm sowie diversen kleineren Geschützen und Flugabwehrkanonen auszustatten. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Panzerbewaffnung
  • Antrieb: Der Antrieb sollte durch zwei U-Boot-Dieselmotoren erfolgen, wobei eine alternative Planung sechs Daimler-Benz MB501-Flugmotoren vorsah.
  • Zweck: Die Panzer Ratte sollte strategische Durchbrüche erzwingen und als mobile Festung dienen.

Realitätsnähe und Umsetzung:

Das Projekt "Panzer Ratte" war aufgrund seiner enormen Größe und des immensen Ressourcenbedarfs unrealistisch. Es ging nie über die Planungsphase hinaus. Die technischen Herausforderungen, wie die Entwicklung eines geeigneten Antriebs und die Logistik für den Transport und die Wartung eines solchen Fahrzeugs, waren schlichtweg unüberwindbar. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Machbarkeit

Bedeutung:

Die Panzer Ratte ist ein extremes Beispiel für die Gigantomanie und den Größenwahn, die im Nationalsozialismus vorherrschten. Sie verdeutlicht, wie unrealistische militärische Projekte in der Kriegswirtschaft verfolgt wurden, obwohl sie kaum eine Chance auf Realisierung hatten. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nationalsozialistische%20Kriegswirtschaft